top of page
Paul_logo_circle_transparent.png

Datenschutzerklärung

Stand: 29. Mai 2025

Wir, die Tennisschule Paul Baumann, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website tennisschule-pb.de besuchen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Paul Baumann
Pfirsching 109

84333 Malgersdorf


tennisschule.pb@gmail.com

+49 1515 5476783

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles umfassen:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Art des verwendeten Browsers und Betriebssystems

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Aufgerufene Seiten und Dateien

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken, zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website, verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.2 Kontaktformulare

Auf unserer Website bieten wir Kontaktformulare an, über die Sie uns freiwillig personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitteilen können. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls zutreffend).

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.

3. Hosting durch Wix Studio

Unsere Website wird von Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen des Hostings und der Bereitstellung unserer Website. Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement, DPA) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://www.wix.com/about/privacy.

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies, wie z. B. Analyse-Cookies, setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Wix Studio setzt standardmäßig Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Falls Analyse-Tools wie Wix Analytics verwendet werden, können Sie Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner verwalten. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter tennisschule.pb@gmail.com. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist (z. B. an Dienstleister wie Wix) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO (z. B. durch Standardvertragsklauseln).

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wix Studio verwendet ebenfalls Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

bottom of page